Guten Morgen liebe Mitmenschen!
Draußen wird es immer herbstlicher, unser Weg liegt voller Kastanien und die Bäume bringen die schönsten Farbtöne hervor.
Einer meiner Lieblingsbäume ist der Ahorn. Und der darf natürlich auch nicht bei den Rabauken fehlen.
Auch hier kamen wieder Wollreste zum Einsatz.
Wie auch schon die ersten 5 Waldrabauken, hat Hasel seine eigene kleine Geschichte. Aber hier wird nichts verraten.
Hasel gehört zu den Waldrabauken, die im Herbst und Winter ihre lustigen Spielchen in meinem Handarbeitskorb treiben.
Alle Waldrabauken sind hervorragend auch geeignet, sich auf dem Jahreszeitentisch zu tummeln, denn nicht jede/r Handarbeitsbegeisterte ist da zu in der Lage, die Jahreszeitenpüppchen nach Waldorfart zu fertigen.
Dazu kommt natürlich, dass jeder meiner Rabauken auch eine eigene Geschichte hat, die erzählt oder vorgelesen werden kann.
Schau doch einfach mal bei Hasel rein.
Vielleicht magst auch du ihn aus Resten deines Wollkorbes häkeln.
Waldrabauke Hasel
Guten Morgen liebe Mitmenschen!
Die ersten 5 Rabauken blieben nicht lange allein. Schon bald kam ein neuer kleiner Geselle dazu.
Der Korb mit den Wollresten ist ja immer für eine kleine Häkelei gut.
Schaut doch einfach mal auf meine Seite https://vielesundfeines.de/produkt/waldrabauke-hasel/
Wie auch schon die ersten 5 Waldrabauken, hat Hasel seine eigene kleine Geschichte. Aber hier wird nichts verraten.
Hasel gehört zu den Waldrabauken, die im Herbst und Winter ihre lustigen Spielchen in meinem Handarbeitskorb treiben.
Alle Waldrabauken sind hervorragend auch geeignet, sich auf dem Jahreszeitentisch zu tummeln, denn nicht jede/r Handarbeitsbegeisterte ist da zu in der Lage, die Jahreszeitenpüppchen nach Waldorfart zu fertigen.
Dazu kommt natürlich, dass jeder meiner Rabauken auch eine eigene Geschichte hat, die erzählt oder vorgelesen werden kann.
Schau doch einfach mal bei Hasel rein.
Vielleicht magst auch du ihn aus Resten deines Wollkorbes häkeln.
Waldrabauken Teil 1
Guten Morgen liebe Mitmenschen!
Heute möchte ich euch keinen einzelnen Raubauken vorstellen.
Vielleicht habt ihr schon mitbekommen, dass es zu jedem Rabauken auch eine Geschichte gibt.
Deshalb fasste ich die ersten fünf Rabauken zu einem kleinen eBook zusammen.
Von heute bis einschließlich zum 20.10.22 bekommt ihr den ersten Teil der Geschichte zum Herbstrabatt.
Schaut doch einfach mal auf meine Seite. (https://vielesundfeines.de/produkt/waldrabauken-ein-haekelmaerchen-teil-1/)
Hagen, Tonttu, Eichi und Ecki und Maroon haben ihre Geschichte in einem Büchlein :
Alle 5 gehören zu den Waldrabauken, die im Herbst und Winter ihre lustigen Spielchen in meinem Handarbeitskorb treiben.
Alle Waldrabauken sind hervorragend auch geeignet, sich auf dem Jahreszeitentisch zu tummeln, denn nicht jede/r Handarbeitsbegeisterte ist da zu in der Lage, die Jahreszeitenpüppchen nach Waldorfart zu fertigen.
Dazu kommt natürlich, dass jeder meiner Rabauken auch eine eigene Geschichte hat, die erzählt oder vorgelesen werden kann.
Schau doch einfach mal bei Maroon rein.
Vielleicht magst auch du ihn aus Resten deines Wollkorbes häkeln.
Waldrabauke Maroon
Guten Morgen liebe Mitmenschen!
Ich sitze an meinem Arbeitstisch und höre ab und zu ein „ploing“, dann schabt es etwas und ich hab natürlich gleich mal wieder die kleinen grauen Pelztierchen im Verdacht, dass sie sich bei mir in der Zwischendecke ein gemütliches Winterlager einrichten wollen.
Aber weit gefehlt. Es sind die Kastanien, die langsam aus ihrer Hülle schlüpfen und auf meine Dachfenster fallen.
Na ja, ihr könnt euch sicherlich schon denken, was jetzt kommt. Natürlich gehört auch ein Kastanienkind zu meinen Waldrabauken.
Hagen, Tonttu, Eichi und Ecki bekamen einen neuen Freund, Maroon:
Alle 5 gehören zu den Waldrabauken, die im Herbst und Winter ihre lustigen Spielchen in meinem Handarbeitskorb treiben.
Alle Waldrabauken sind hervorragend auch geeignet, sich auf dem Jahreszeitentisch zu tummeln, denn nicht jede/r Handarbeitsbegeisterte ist da zu in der Lage, die Jahreszeitenpüppchen nach Waldorfart zu fertigen.
Dazu kommt natürlich, dass jeder meiner Rabauken auch eine eigene Geschichte hat, die erzählt oder vorgelesen werden kann.
Schau doch einfach mal bei Maroon rein.
Vielleicht magst auch du ihn aus Resten deines Wollkorbes häkeln.
Waldrabauke Ecki
Guten Morgen liebe Mitmenschen!
Irgendwie war es ja klar, dass die drei in meinen Wollresten mehr sahen als ich. Denn bald schon…, auch hier werde ich der Geschichte nicht vorgreifen. Nur soviel:
Hagen, Tonttu und Eichi bekamen einen neuen Freund, Ecki:
Alle 4 gehören zu den Waldrabauken, die im Herbst und Winter ihre lustigen Spielchen in meinem Handarbeitskorb treiben.
Alle Waldrabauken sind hervorragend auch geeignet, sich auf dem Jahreszeitentisch zu tummeln, denn nicht jede/r Handarbeitsbegeisterte ist da zu in der Lage, die Jahreszeitenpüppchen nach Waldorfart zu fertigen.
Dazu kommt natürlich, dass jeder meiner Rabauken auch eine eigene Geschichte hat, die erzählt oder vorgelesen werden kann.
Schau doch einfach mal bei Ecki rein.
Vielleicht magst auch du ihn aus Resten deines Wollkorbes häkeln.
Waldrabauke Tonttu
Hagen und Eichi blieben nicht lange allein, denn …
Ach, ich mag eigentlich nicht die Geschichte verraten, denn wem sie noch nicht bekannt ist, der kann sie entweder in der Anleitung oder im ersten Teil der Waldrabauken lesen.
Nur soviel sei gesagt, die drei, jetzt mit Tonttu, treiben muntere Spielchen, auch heute noch. 😉
Wer Hagen und Eichi noch nicht kennt:
Sie gehören zu den Waldrabauken, die im Herbst und Winter ihre lustigen Spielchen in meinem Handarbeitskorb treiben.
Alle Waldrabauken sind hervorragend auch geeignet, sich auf dem Jahreszeitentisch zu tummeln, denn nicht jede/r Handarbeitsbegeisterte ist da zu in der Lage, die Jahreszeitenpüppchen nach Waldorfart zu fertigen.
Dazu kommt natürlich, dass jeder meiner Rabauken auch eine eigene Geschichte hat, die erzählt oder vorgelesen werden kann.
Schau doch einfach mal bei Tonttu rein.
Vielleicht magst auch du ihn aus Resten deines Wollkorbes häkeln.
Waldrabauke Eichi
Guten Morgen liebe Mitmenschen!
ja, der kleine Hagen, mit dem fing damals alles an. Er wollte nicht alleine sein und bleiben und so gesellte sich nach kurzer Zeit ein kleiner Freund hinzu. Natürlich auch ein an den Herbst erinnerndes Wesen.
Echi, das Eichenkind, erblickte den Wollhimmel und verknotet seitdem mit Hagen zusammen gelegentlich …, aber nein ich will hier nicht zuviel vorweg nehmen, denn es gibt ja auch eine Geschichte zu den Waldrabauken
Wer Hagen und Echi noch nicht kennt:
Sie gehören zu den Waldrabauken, die im Herbst und Winter ihre lustigen Spielchen in meinem Handarbeitskorb treiben.
Alle Waldrabauken sind hervorragend auch geeignet, sich auf dem Jahreszeitentisch zu tummeln, denn nicht jede/r Handarbeitsbegeisterte ist da zu in der Lage, die Jahreszeitenpüppchen nach Waldorfart zu fertigen.
Dazu kommt natürlich, dass jeder meiner Rabauken auch eine eigene Geschichte hat, die erzählt oder vorgelesen werden kann.
Schau doch einfach mal bei Eichi rein.
Vielleicht magst auch du ihn aus Resten deines Wollkorbes häkeln.
Waldrabauke Hagen
Guten Morgen liebe Mitmenschen!
ich sitze in meinem Lieblingszimmer, entwickle gerade neue Ideen und mein Blick fällt in die Natur vor meinem Fenster.
Es ist mal wieder Herbst, die Hagebutten sind längst reif und das Laub verfärbt sich langsam.
Neben mir sitzt der kleine Hagen, der mich indirkt darauf aufmerksam macht, dass es Zeit ist, häkeltechnisch auch in den Herbst und Winter einzutauchen.
Wer Hagen noch nicht kennt:
Er gehört zu den Waldrabauken, die im Herbst und Winter ihre lustigen Spielchen in meinem Handarbeitskorb treiben.
Alle Waldrabauken sind hervorragend auch geeignet, sich auf dem Jahreszeitentisch zu tummeln, denn nich jede/r Handarbeitsbegeisterte ist da zu in der Lage, die Jahreszeitenpüppchen nach Waldorfart zu fertigen.
Dazu kommt natürlich, dass jeder meiner Rabauken auch eine eigene Geschichte hat, die erzählt oder vorgelesen werden kann.
Schau doch einfach mal bei Hagen rein.
Vielleicht magst auch du ihn aus Resten deines Wollkorbes häkeln.
Neues für/aus dem Bauwagen
Die Stickmaschine glühte..
..in den letzten beiden Tagen.
Entstanden sind “Taschenrechner” , die nun in meinem Bauwagen beziehungsweise im Onlineshop Einzug halten werden.
Ja wie jetzt, einen Taschenrechner mit der Strickmaschine erstellt könnt ihr euch nicht vorstellen?
Tadaaa, da sind sie:
Eigentlich wollte ich ja zum Schulanfang Rechentierchen nähen. Aber so ein Tierchen ist ungefähr 1/2 bis 1 Jahr interessant und verschwindet dann in der Versenkung.
Beim Taschenrechnertierchen kann, wenn nicht mehr benötigt, das Band mit den Perlen entfernt werden und das Kind hat ein kleines Täschchen als Portemonnaie. (Oder für Spickzettel, hihi)
Die Stickdatei ist von Tanja Reisinger, https://www.himbeerdesign-eshop.de/epages/64256929.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/64256929/Categories/10_x_10_Stickdatei_ITH
Ausführung, Stoffzusammenstellung und die Idee, dass Taschentierchen als Rechentierchen zu nutzen, sind von mir.
Achtung, Umstellung
Ein fröhliches Hallo in die Runde,
ich muss vorübergehend eine Änderung in den Zahlungen vornehmen. Paypal harmoniert nicht mit meiner Seite. Deshalb wird in nächster Zeit nur eine Zahlung per Überweisung möglich sein.
Sobald ich den Fehler im Zahlen-/Download- Bereich gefunden habe, steht einer Umstellung zurück auf Paypal nichts im Wege.
Danke für euer Verständnis.
Herzliche Grüße
Silvia